![]() |
||||||||
Gerhard Kühn hat über viele Jahre mit Buchstaben, Zahlen und Worten seine bildlichen und lesbaren Dokulagen entwickelt.
Dieses neue Wortgebilde soll seine Stilrichtung erklären: Dokumentarische Collagen. Die Bilder geben dem Betrachter keine Rätsel auf. Große Ereignisse, berühmte Personen, wichtige Gedenkdaten sind Erinnerungen der Zeitgeschichte und gleichzeitig Botschaften. Sie sind aber auch Lehr- und Kunstunterricht für jetzige und spätere Generationen. Hier einige Bildtitel:
Stuttgart 21 Die Maueröffnung Die Deutsche Einheit Die erste Mondlandung Die Dieselaffäre Die Energiewende Fukushima Die Finanzkrise Die Corona-Pandemie Der Ukraine-Krieg Für seine Bildgestaltung werden vorwiegend Zeitungsausschnitte und PC-Ausdrucke verwendet. Die ausgeschnittenen Zeitungsüberschriften, oftmals über Jahre gesammelt, werden auf Leinwandrahmen geklebt sowie mit Farbe, Spachtel und sonstigen Hilfsmitteln bearbeitet. Die Bilder sind nicht für das Wohnzimmer gedacht, sie sollen in Museen, Ausstellungen sowie im öffentlichen Raum für ein interessiertes Publikum gezeigt werden. | ||||||||
![]() |
||||||||